Flagge von Peru

Flagge von Peru

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Republik Peru
  • Lokaler name: República del Perú
  • Souveränität (jahr): JA (1821)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Organisation Amerikanischer Staaten, Union Südamerikanischer Nationen
  • Ländercode, Gebiet: PE, PER, 604
  • Hauptstadt: Lima
  • Großstädte: Arequipa, Trujillo, Chiclayo, Piura
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 34.500.000 (2024, Schätzung)
  • Religionen: Christentum ~76%
  • Fläche (km²): 1 285 216
  • Höchster Punkt: Huascarán (6.768 m)
  • Tiefster Punkt: Pazifischer Ozean (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Peruanischer Sol (PEN, S/)
  • Sprachen: Spanisch, Quechua, Aymara
  • Telefonvorwahl: +51
  • Nationale Domäne: .pe

Beschreibung

Die Flagge Perus ist mehr als nur ein Staatssymbol; sie ist ein Spiegelbild der glorreichen Geschichte des Landes, seines Kampfes um Unabhängigkeit und seines einzigartigen Naturreichtums. Ihr einfaches, aber zutiefst symbolisches Design besteht aus drei vertikalen Streifen – rot, weiß und rot – und wurde 1825 offiziell angenommen. Die Farben der Flagge haben einen legendären Ursprung, und das zentrale Wappen verkörpert die Essenz der peruanischen Nation.

Ein Detaillierter Blick auf Design und Symbolik der Flagge

Die Nationalflagge Perus besteht aus drei vertikalen Streifen gleicher Breite. Die äußeren Streifen sind rot und der zentrale Streifen ist weiß. Dieses Design, bekannt als „Zivilflagge“, ist die gebräuchlichste Version. Die Staatsflagge und die Kriegsflagge unterscheiden sich durch die Hinzufügung des peruanischen Wappens in der Mitte des weißen Streifens.

Die Farben der Flagge haben für das peruanische Volk eine tiefe Bedeutung:

  • Rot: Die rote Farbe symbolisiert das Blut, das von den Helden vergossen wurde, die für die Unabhängigkeit der Nation kämpften. Sie steht für den Mut, die Opferbereitschaft und die Tapferkeit der Patrioten, die ihr Leben der Befreiung Perus von der spanischen Herrschaft widmeten. Rot ist auch eine Farbe, die mit dem Inkareich in Verbindung gebracht wird und die moderne Nation mit ihrer präkolumbianischen Vergangenheit verbindet.

  • Weiß: Der weiße Streifen steht für Frieden, Gerechtigkeit und Würde. Er symbolisiert die Reinheit der Bestrebungen der Nation und den Frieden, der nach dem langen Kampf um die Freiheit erreicht wurde. Weiß steht für die Souveränität des Landes und den gerechten Weg, den sein Volk gewählt hat.

Das peruanische Wappen

Die Staatsflagge, die von offiziellen Regierungsinstitutionen verwendet wird, zeigt das Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Der Schild ist in drei Abschnitte unterteilt, von denen jeder einen wichtigen Aspekt des nationalen Reichtums Perus darstellt:

  • Die Vikunja: Im oberen linken Feld befindet sich eine Vicuña, ein in den Anden beheimatetes Kamelid. Sie symbolisiert die nationale Fauna und die reiche Tierwelt des Landes. Die Vicuña ist auch ein Symbol für Freiheit und Widerstandsfähigkeit.

  • Der Chinabaum: Im oberen rechten Feld ist ein Chinchona-Baum abgebildet. Dieser in Peru beheimatete Baum ist die Quelle von Chinin, einem Medikament zur Behandlung von Malaria. Er symbolisiert die nationale Flora und die riesigen natürlichen Ressourcen des Landes, insbesondere seinen medizinischen Reichtum.

  • Das Füllhorn: Im unteren Feld ist ein Füllhorn zu sehen, aus dem eine Kaskade von Gold- und Silbermünzen fließt. Dies symbolisiert den mineralischen Reichtum Perus, einschließlich des historischen Reichtums aus den Silberminen und des Potenzials für zukünftigen Wohlstand.

Die Geschichte und Entstehung der Flagge

Die Entstehung der peruanischen Flagge ist in eine fesselnde Legende gehüllt. Die erste Flagge wurde von General José de San Martín, dem großen Befreier Südamerikas, entworfen. Der Legende nach schlief San Martín, nachdem er 1820 in Peru gelandet war, unter einer Palme in der Bucht von Paracas ein. Als er aufwachte, sah er einen Schwarm Flamingos mit roten Flügeln und weißen Brüsten über sich fliegen. Inspiriert von diesem Anblick erklärte er, dass die Farben der Flamingos die Farben der Flagge Perus sein würden.

San Martíns ursprüngliches Design, das 1820 angenommen wurde, unterschied sich von dem heutigen. Es hatte zwei diagonale Linien, die vier Dreiecke bildeten, mit einem Wappen in der Mitte. Das heutige Design mit drei vertikalen Streifen wurde später eingeführt, um die Produktion zu vereinfachen und Verwechslungen mit anderen Flaggen zu vermeiden. Das endgültige Design mit dem ikonischen rot-weiß-roten Muster wurde am 25. Februar 1825 unter der Führung von Simón Bolívar, einer weiteren Schlüsselfigur im Kampf um die Unabhängigkeit, angenommen. Das Wappen wurde zu diesem Zeitpunkt offiziell der Staatsflagge hinzugefügt.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen Perus ist die Flagge ein starkes Symbol für Patriotismus, nationale Identität und kulturelles Erbe. Die roten und weißen Farben sind nicht nur Farben; sie sind eine Hommage an die Vorfahren, die für die Freiheit kämpften, und eine Erinnerung an die einzigartige geografische und historische Identität des Landes. Die Flagge wird bei Nationalfeiertagen, insbesondere bei den Fiestas Patrias (28.-29. Juli), die die Unabhängigkeit der Nation feiern, und am Día de la Bandera (Tag der Flagge) am 7. Juni, stolz gezeigt. Das Wappen auf der Staatsflagge erinnert an die reichen Ressourcen des Landes und sein Versprechen einer wohlhabenden Zukunft. Die Flagge ist ein einigendes Symbol für eine vielfältige Bevölkerung, das sie mit einer gemeinsamen Vergangenheit und einem gemeinsamen Schicksal verbindet.

Interessante Fakten

  • Die Legende der Flamingos ist eine der berühmtesten Geschichten in der peruanischen Geschichte und ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Identität.

  • Die Zivilflagge (ohne Wappen) wird von Privatpersonen verwendet, während die Staatsflagge für öffentliche Gebäude und offizielle Anlässe reserviert ist.

  • Die Kriegsflagge (Bandera de Guerra) ist eine dritte Variante der Flagge. Sie enthält das Wappen, aber auch einen Kranz aus Palmen- und Lorbeerzweigen und wird von den peruanischen Streitkräften verwendet.

  • Die roten und weißen Farben der peruanischen Flagge finden sich auch auf den Flaggen anderer Nationen, wie Kanada und Österreich, jedoch mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen und Ursprüngen.

  • Die offiziellen Abmessungen der Flagge sind gesetzlich geregelt, um eine Einheitlichkeit in ihrer Verwendung im ganzen Land zu gewährleisten.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Peru (PNG, JPG)

Flagge von Peru Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20608.png" alt="Flagge von Peru">

Flagge von Peru Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20608.png" alt="Flagge von Peru">

Flagge von Peru Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20608.jpg" alt="Flagge von Peru">